Nachrichten
Tschechen und Polen wollen den Streit um Turów beilegen: So zeigt eine Umfrage unter den Bewohnern der Region entlang der Grenze
Die Beziehungen zwischen den Bewohnern der Grenzregionen beeinflussen die Entwicklung der gesamten Region im Dreiländereck auf der polnischen und tschechischen Seite. Die in Auftrag von PGE durch das Forschungsinstitut iAnswer.pl durchgeführten Umfragen zeigen, dass Polen und Tschechen durch nahe Beziehungen miteinander verbunden sind und als Nachbarn auf positive Entwicklung in Zukunft hoffen. Die Bewohner der Region hoffen auf eine schnelle Kompromisslösung der Streitigkeit um den Tagebau Turów.
PGE: Lokale Gemeinschaften sollten Nutznießer einer fairen Transformation sein - Teilnehmer an der polnisch-tschechisch-deutschen Debatte über die Zukunft der Bergbauregionen
Definition der Herausforderungen, vor denen die lokalen Regierungen stehen, die Notwendigkeit einer grenzüberschreitenden Zusammenarbeit und die Schaffung einer neuen Vision für die Region und ihre Bewohner. Dies sind die Hauptthemen der Debatte mit dem Titel „Gemeinsame Zukunft für Bergbauregionen, die sich im Dreiländereck PL-TSCH-DE befinden. Wirtschaft, Gesellschaft, Umwelt", die am 9. Juli dieses Jahres in Bogatynia auf Initiative der PGE Polska Grupa Energetyczna stattfand.